Bengalzucht Wu Kung
  Deckanfragen
 

 

Interesse an einer Verpaarung mit einem unserer Zuchtkater?

 

Dies ist bei unserer Zucht zwar möglich, jedoch nur unter klar geregelten Anforderungen. Wir sind Züchter, welche strikte nicht das Vermehren praktizieren, sondern ausgewählte Linien und Tiere verpaaren zum Erhalt und der Verbesserung dieser einzigartigen Rasse. Fremddeckungen sind daher auch nur mit der entsprechenden Voraussetzungen möglich. Die aus den Fremddeckungen resultierenden Kitten dürfen für die eigene, weitere Aufzucht verwendet werden, jedoch ist es nicht erlaubt, aus den Deckungen Kitten als Zuchttiere zu verkaufen. Dies ist einerseits ein Schutz gegen eine zu starke Verbreitung der Blutlinie des Deckkaters, anderseits werden so  den Züchtern, welche nur des Geldes wegen züchten, die Hände gebunden.

Ein sehr wichtiger Aspekt sind die Gesundheitstests. Ein Deckkater bedeutet viel zeitlichen und finanziellen Aufwand. Mit Fremddeckungen geht ein Züchter jedes Mal ein Risiko ein. Um dieses Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, werden bestimmte Tests und Impfungen (nicht älter als 1 Jahr) von Ihrer Zuchtkätzin verlangt. Natürlich werden diese Tests und Impfungen vom Kater in schriftlicher Form ebenfalls ausgewiesen.

Ein weiterer Punkt ist der Preis. Der Preis ist und bleibt unverändert. Der Kater hat einen bestimmten Wert, und das Risiko wird von diesem Preis immer mit getragen. Sollte Ihre Kätzin ohne Nachwuchs bleiben, erhält man die Möglichkeit für einen zweiten Versuch, wenn die Kätzin weiterhin gesund ist. Oder aber, wenn nur ein einzelnes Kitten aus dem Wurf resultiert, kann eine erneute Deckung durch uns für den halben Deckpreis gegeben werden. Wenn Ihre Kätzin unbefruchtet bleibt, selbst nach der zweiten Deckung, verfällt Ihr Anspruch. Die Kosten werden hiernach nicht zurückerstattet, da das Risiko bestehen bleibt und durch uns alle Leistungen erbracht wurden. Ab diesem Punkt entscheiden wir individuell wie wir mit dem/der Besitzer/in  der Kätzin weiter vorgehen. Wir sind zwar nicht weiter in der Pflicht, jedoch behalten wir uns vor, je nach Sympathie weitere Wege zu gehen. Dies ist nicht im Rahmen des Deckvertrages und soll, wenn wir bei dem entsprechenden Züchter ein gutes Gefühl haben, ein Entgegenkommen auf freiwilliger Basis sein.

Mit uns kann man reden, ebenso helfen wir gerne, wenn Ihre Kätzin einwenig komplizierter, oder scheu ist. Unsere Fremddeckungen sollen erfolgbringend sein. Wir suchen mit euch eine Lösung. Wir ziehen unkomplizierte und ehrliche Menschen vor. Wenn Verdacht auf Unehrlichkeit uns gegenüber besteht, behalten wir uns vor, diese Züchter unbegründet zu ignorieren.

Ein für mich wichtiges Thema: Ich selber wollte erst keinen eigenen Deckkater, und habe das Züchten mit Fremddeckungen versucht. Hierbei habe ich erfahren dürfen, wie kompliziert und umständlich die meisten Züchter mit dem Thema Fremddeckung umgehen. Hier möchten wir einen grossen Schritt nach vorne gehen und den Züchtern, welche keinen eigenen Kater halten können, unter die Arme greiffen.

Also, traut euch, ruft an und fragt. Aber seid offen und ehrlich...

 

 

 

 
  Heute waren schon 3 Besucher hier! © P. Marti  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden